Beschreibung
Kaffee-Likör 0,7 Liter
Kaffee-Likör 0,7 Liter
Gewicht | 1,35 kg |
---|---|
Größe | 8,0 × 8,0 × 24,8 cm |
Allergene | Nein |
Brutto- / Nettogewicht | 1,35 kg / 700 g |
Zusätzliche Info | Herkunftsland: Dänemark |
.
.
.
.
.
Cookie name | Active |
---|---|
Erklärung zum Datenschutz der East Side Castel-Trading
Wir freuen uns sehr über Dein Interesse an unserer Website. Der Schutz Deiner Privatsphäre wird bei uns groß geschrieben. Im Folgenden informieren wir Dich ausführlich über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten: Definition "Personenbezogene Daten": "Personenbezogene Daten" sind sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte natürliche Person beziehen. Die Datenschutz-Grundverordnung in Kurzform: Seit dem 25. Mai 2018 gibt es in ganz Europa eine neue gemeinsame Verordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten: die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die neue Verordnung zielt darauf ab, mehr Transparenz bei der Verwendung personenbezogener Daten zu schaffen, dem Einzelnen die Kontrolle über seine Daten zu geben und personen-bezogene Daten zu schützen. I. Personenbezogene Daten, die wir über Dich als Kunden registrieren, sind z. B. Dein Name, Deine Adresse, Deine Email-Adresse oder Deine Telefonnummer. II. Personenbezogene Daten, wie Kundeninformationen, dürfen nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie erhoben wurden und in Übereinstimmung mit Deinen Erwartungen. III. Personenbezogene Daten werden vernichtet, wenn kein Zweck mehr für die Registrierung besteht oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung dieser Daten entfällt. IV. Du hast das Recht, den Zugang zu Deinen Daten, die Berichtigung oder die Löschung zu verlangen. Du hast ebenso das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten beschränken zu lassen, z. B. auf Direktmarketing, einschließlich gezieltem Marketing, oder auf die Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten (Datenübertragbarkeit). V. Beruht die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auf Deiner Einwilligung, hast Du zusätzlich das Recht jederzeit Deine Einwilligung zu widerrufen. VI. Dein Widerruf hat keinen Einfluß auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die vor Deinem Widerruf durchgeführt wurde. VII. Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. VIII. Du bist nicht zur Bereitstellung der Daten verpflichtet. IX. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. § 1 Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten: I. Während des Besuchs unserer Website ohne die Eingabe von persönlichen Informationen: I.I Du kannst unsere Website ohne die Angabe Deiner personenbezogenen Daten aufrufen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Web-Hoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten (z. B. Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, die zuvor besuchte Website (URL), Hostname des Computers, IP-Adresse, den Zeitpunkt der Serveranfrage, die Aufenthaltsdauer, die übertragene Datenmenge oder der anfragende Provider) durch Deinen Internet–Browser übermittelt und in Protokolle (sogenannte Server-Logfiles) gespeichert. I.II Diese Daten dienen lediglich der Analyse zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben keinerlei Hinweise auf Dich. I.III Die Analyse dieser Daten erfolgt über die, von uns eingesetzten Web-Tracking-Tools. II. Bei einer Kontaktaufnahme deinerseits per Email: II.I Solltest Du per Email initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Deine personenbezogenen Daten (Name, Email-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Dir zur Verfügung gestellten Umfang und dient einzig und allein der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage. II.II Sollte die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. einer Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dienen oder einen bereits zwischen Dir und uns geschlossenen Vertrag betreffen, erfolgt die Datenver-arbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. II.III Erfolgt Deine Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigtem Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage. In diesem Fall hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. II.IV Deine Email-Adresse nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Kontaktanfrage. II.V Deine Daten werden anschließend, unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, gelöscht, sofern Du der weiteren Nutzung und Verarbeitung nicht zugestimmt hast. III. Während Deiner Bestellung in unserem Online-Shop: III.I Wenn Du eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgibst, erheben, speichern und verarbeiten wir Deine Daten zur Abwicklung der Bestellung, einer eventuell nachfolgenden Haftungsliquidation und zu Marketingzwecken. III.II Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die Du uns im Zusammenhang mit der Registrierung in unserem Online-Shop, bei der Erstellung Deines Kundenkontos und bei der Bestellung mitteilst. III.III Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Deiner Einwilligung. III.IV Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne daß die Rechtmäßigkeit der, aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf, erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dein Kundenkonto wird anschließend gelöscht. IV. Deine Daten werden bei uns gemäß der Vertragsbestimmungen gespeichert und Dritten, insbesondere Kreditinstituten und Transportunternehmen, nur dann zur Verfügung gestellt, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist. IV.I Zunächst erfolgt die Weitergabe lediglich zur Abwicklung Deiner Zahlung und zur Übergabe Deiner Bestellung an ein Transportunternehmen (ausgewählter Versanddienstleister oder Dropshipping-Anbieter). V. Wir achten strikt auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. VI. Deine personenbezogenen Daten werden weder vermietet, noch weiterverkauft oder an Dritte weitergegeben. § 2 Cookies: I. Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. II. Cookies werden auf Deinem Rechner gespeichert. Daher hast Du die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Deinem Internetbrowser kannst Du vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden, sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, daß Du dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen kannst. III. Unter den nachstehenden Links kannst Du Dich informieren, wie Du die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten und auch deaktivieren kannst: – Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de – Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies – Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen – Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac § 2.1 Cookie-Deklaration: I. Erforderlich: Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen, wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche, der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. II. Statistik: Statistische Cookies geben Website-Besitzern einen Einblick in die Interaktion der Benutzer mit der Website, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. III. Vermarktung: Marketing-Cookies werden verwendet, um Benutzer über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und daher für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind. IV. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität unserer Website, sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unserer Produkte und Dienstleistungen. § 3 Verwendung von Google reCAPTCHA: I. Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google"). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere, von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten, an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch an die Server der Google LLC in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluß der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt unter anderem auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks. II. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Mißbrauch und Spam zu schützen. Du hast das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Dich betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. III. Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung findest Du unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy. § 4 Nutzung des Social-Plugin von Facebook: I. Auf unserer Website wird ein sogenanntes Social-Plugin ("Plugin") vom sozialen Netzwerk Facebook genutzt. Dieser Service wird von der Firma Facebook angeboten, die von Inc. betrieben wird.. Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Eine Übersicht über Plugins und deren Erscheinungsbild findest Du hier: http://developers.facebook.com/plugins. II. Wird eine solche Seite auf unserer Website geöffnet, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google oder Facebook auf. Der Inhalt dieser Plugins wird vom jeweiligen Server direkt an Deinen Browser übermittelt und direkt mit der Seite verlinkt. Durch das Anhängen von Plugins erhält der Server die Information, daß Dein Browser die entsprechende Seite auf unserer Website geöffnet hat. Dies geschieht auch dann, wenn Du kein Profil in dem entsprechenden Social-Media Netzwerk hast oder nicht bei diesem angemeldet bist. Diese Informationen, einschließlich Deiner IP-Adresse, werden von Deinem Browser direkt an den entsprechenden Server in den USA übermittelt und dort registriert und gespeichert. III. Wenn Du in diesem sozialen Netzwerk eingeloggt bist, kann der Server den Besuch unserer Website sofort Deinem Profil auf Facebook zuordnen. Interagiert man mit diesem Plugin, z.B. durch Betätigen des „like“-Buttons, werden die entsprechen-den Informationen auch direkt an den Server dieses Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden auch im sozialen Netzwerk veröffentlicht und Deinen Kontakten angezeigt. IV. Den Umfang und den Zweck dieser Datenerhebung, die weitere Nutzung und Verarbeitung dieser Daten durch den Anbieter, sowie Deine diesbezüglichen Rechte und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre können beim Anbieter eingeholt werden. Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. V. Wenn Du nicht möchtest, daß Facebook Deinem Profil im sozialen Netzwerk sofort die Gesamtdaten aus unserem Website-Auftritt zuordnet, mußt Du Dich, vor Deinem Besuch auf unserer Website, aus diesem sozialen Netzwerk ausloggen. VI. Du kannst diesen Upload in Deinem Browser auch vollständig verhindern, beispielsweise mit sogenannten "Facebook-Blockern". Beispiel: http://webgraph.com/resources/facebookblocker/. § 5 Nutzung weiterer Social-Media-Plugins (z. B.: Instagram, Telegram, etc.): I. Wir nutzen auf unserer Website noch eine Vielzahl weiterer Social-Media-Plugins. II. Was passiert, wenn Du einen Button dieser Plugins betätigst, hast Du sicherlich bereits in § 4 dieser Datenschutzbestimmungen gelesen. III. Den Umfang und den Zweck dieser Datenerhebung, sowie die weitere Nutzung und Verarbeitung Deiner Daten durch den Anbieter findest Du auf der jeweiligen Internetseite. Dort kannst Du auch Informationen über Deine Rechte und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre erfahren. § 6 Speicherdauer: I. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Deine personenbezogenen Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist gespeichert. II. Anschließend, unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen, gespeichert und schließlich, nach Fristablauf, gelöscht, sofern Du der weitergehenden Nutzung und Verarbeitung nicht zugestimmt hast. § 7 Deine Rechte: I. Dir stehen, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, folgende Rechte nach Artikeln 15 bis 20 DSGVO zu: – Recht auf Auskunft – Recht auf Berichtigung – Recht auf Datenübertragbarkeit – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Recht auf Löschung. II. Außerdem steht Dir, nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. § 8 Informationsrecht: I. Du hast jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu verlangen. II. Bei Unrichtigkeit Deiner persönlichen Daten, besteht ein Berichtigungsanspruch. III. Bei einer Sperrung Deines Kontos oder unter gegebenen Voraussetzungen, besteht eine Pflicht zur Löschung Deiner personenbezogenen Daten. IV. Um von den oben genannten Rechten Gebrauch zu machen, kannst Du Dich postalisch an: East Side Castel-Trading, Mögelholtvej 67, 9560 Hadsund / Als oder über Email an: info@esc-mall.dk, wenden. § 9 Widerspruchsrecht: I. Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, hast Du das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen, mit Wirkung für die Zukunft, zu widersprechen. II. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. III. Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, kannst Du dieser Verarbeitung jederzeit, durch Mitteilung an uns, widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung. § 10 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: I. Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, daß die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. § 11 DSGVO: I. Die vollständige DSGVO, in der aktuellen Fassung findest Du im Internet.Schreib uns per Whatsapp